Konsum zu reduzieren klingt zunächst wenig attraktiv. Schließlich haben wir ja gelernt: Kaufen macht glücklich. Aber stimmt das? Wenn wir unser Konsumverhalten nicht reflektieren, werden wir unbewusst immer wieder das Glück im Konsum suchen. Im Folgenden findest Du eine Methode, dagegen anzugehen. Konsum reduzieren – Macht kaufen glücklich? Wenn es darum geht, mehr von den ... [ Beitrag lesen ]
Mut zum Glück
Wenn wir uns ein glücklicheres und erfüllteres Leben wünschen, ist es oft notwendig, Dinge loszulassen, die nicht mehr zu uns gehören. Dafür braucht es eine gehörige Portion Mut, denn meist ist es ein Sprung ins Ungewisse. Doch wovor haben wir eigentlich Angst?... [ Beitrag lesen ]
Tag planen – Diese 4 Strategien solltest Du kennen
Beim Tag planen kann man viele Fehler machen. Das Resultat: Häufig planen wir unseren Tag und sind am Ende trotzdem total gestresst und erschöpft. Beachten wir jedoch die vier folgenden Strategien, kann jeder Tag gleichzeitig entspannt und sehr produktiv werden.... [ Beitrag lesen ]
Wie Dir Disziplin im Alltag Entspannung bringen kann
Wenn wir an Disziplin denken, haben wir in der Regel ein recht anstrengendes Bild im Kopf: Druck, Stress und Freudlosigkeit. Disziplin hat man uns versucht in der Schule beizubringen und das bedeutete normalerweise langweiligen Kram zu büffeln. Doch was, wenn wir den Spieß umdrehen könnten und Disziplin dafür nutzen, mehr Freude, Freizeit und Entspannung in ... [ Beitrag lesen ]
Warum ich die Flugpost nur noch unregelmäßig verschicke
Vor kurzem erhielt ich eine E-Mail von einer neuen Newsletterabonnentin. Sie fragte sich, ob technisch irgend etwas nicht funktioniert hätte, da sie seit längerem keine E-Mail von mir erhalten hatte. An dieser Stelle noch mal Danke für diese nette Nachricht. Das sind Momente, in denen man spürt, dass die eigene Arbeit sinnstiftend ist. Ich habe ... [ Beitrag lesen ]
Selbstbestimmt leben – jeden Tag genießen
Mal ganz ehrlich: Tust Du eigentlich jeden Tag das was Du liebst? Tust Du jeden Tag das, was Du willst?Lebst Du jeden Tag ein Leben, das Du gewählt hast? Wenn die Antwort auf alle drei Fragen klar „ja““ lautet, dann kannst Du hier aufhören zu lesen und weiter Dein Leben genießen gehen. Hast Du aber ... [ Beitrag lesen ]
Schluss mit Verzetteln: Wie Du endlich mehr von dem tust, was Dir wirklich wichtig ist
Kennst Du auch diese Hochglanzbilder von Instagram und Pinterest mit perfekt aufgeräumten Schreibtischen? Alles ist in so ein schönes weiches Licht getaucht. An der Wand hängen stimmungsvolle Gemälde und neben der Tastatur steht maximal ein frisch gepflückter Blumenstrauß aus dem Garten. Ansonsten ist der Schreibtisch leer. Wenn Du aber Deinen Schreibtisch anschaust siehst Du das ... [ Beitrag lesen ]
Wo verstecken sich Deine Zeitfresser?
Eine Anleitung zum Finden und Fangen ungebetener Zeitdiebe im Alltag Perfekt sein – oh ja, das ist einer meiner Lieblings-Zeitdiebe. Versuchen perfekt zu sein, das kann ich wirklich gut. Die Krux an der Sache: Perfekt sein klappt natürlich nie und unterm Strich macht es auch keinen Unterschied, ob ich eine Sache ganz perfekt erledige oder ... [ Beitrag lesen ]
Auszeit nehmen vom Alltag, so klappt‘s
Jeder wünscht sich mal eine Auszeit vom Alltag. Doch oft hat uns der Trott so fest im Griff, dass wir keine Möglichkeit dafür sehen. Dieser Beitrag zeigt Lösungen, wie wir uns dennoch die Pausen nehmen können, die wir so dringend brauchen. Inhalt Auszeit = Urlaub für die Seele Gründe für eine Auszeit 1. Selbstfindung oder ... [ Beitrag lesen ]
Mit Zeitblöcken Zeitbedarf realistisch planen
Inhaltsverzeichnis Vorteile der Arbeit mit Zeitblöcken Zeitblöcke setzen Grenzen Zeitblöcke helfen bei Perfektionismus Zeitblöcke verkürzen Besprechungen Zeitblöcke helfen bei Aufschieberitis Zeitblöcke verschaffen Pausen Zeitblöcke lassen Luft für Unvorhergesehenes Dieses Gedankenspiel machte Katrin Vorteile der Arbeit mit Zeitblöcken Ein Wochenplaner für den Tagesablauf arbeitet mit Zeitblöcken. Du legst von vorne herein fest, wie viel Zeit Du ... [ Beitrag lesen ]