Alltagskunst
Der Zauber des Alltäglichen
Unser Alltag läuft oft auf Autopilot: Wir hetzen von einer Verpflichtung zur nächsten und vergessen dabei uns selbst. Wenn wir aber unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse gar nicht mehr wahrnehmen, können wir diese auch nicht erfüllen.
Die lib-elle Alltagskunst inspiriert Dich, Kraftquellen im Alltäglichen zu finden. So lebst Du bewusster und kannst (wieder)entdecken, was Dir persönlich wichtig ist.
Wie können wir aus dem Kreislauf aus Pflichtbewusstsein, Alltagstrott und Erschöpfung ausbrechen?
Bewusst sein
Dein Weg zu Dir
Unsere eingefahrenen Strukturen bewirken, dass wir blind werden für die schönen Dinge, die das Leben uns bietet. Wir laufen auf ausgetretenen Pfaden und blicken dabei weder nach links noch nach rechts. Wenn es uns aber gelingt, immer mal wieder das Besondere wahrzunehmen, das uns täglich umgibt, schärfen wir gleichzeitig unser Bewusstsein für unsere ureigenen Wünsche und Bedürfnisse.
Je bewusster wir durchs Leben gehen, umso öfter entdecken wir Wege und Abzweigungen, die viel besser zu uns passen, als die festgefahrenen Bahnen. Trauen wir uns, diese zu beschreiten, wandelt sich unser Leben hin zu einem Alltag, der unserem eigentlichen Wesen entspricht.
Lass Dich im Alltag von Kunst begleiten
Jeder einzelne Tag bietet Momente und Situationen, die wir dafür nutzen können, uns selbst besser zu spüren und zu verstehen. Die lib-elle Alltagskunst fängt solche Momente ein und inspiriert dazu, immer wieder innezuhalten, aufzutanken oder bewusst zu genießen.

Wegweiser
Auf unserem Weg durchs Leben haben wir so viele Möglichkeiten. Wir laufen damit immer wieder Gefahr, in eine Richtung abzubiegen, die nicht unsere eigene ist. Die Wegweiser sind Kunstwerke im Kleinstformat, die dazu ermuntern, sich auf die eigene Landkarte zu besinnen.

Feinspürer
Wenn uns der Alltag mit all seinen Verpflichtungen davonträgt, verlieren wir die Anbindung an uns selbst und den Sinn für all das Schöne im Leben. Die Feinspürer sind Kunstwerke im Kleinformat, die dazu einladen, immer wieder innezuhalten und das Leben zu spüren.

Sinnesreisen
Wir leben heute sehr stark im Kopf und nehmen unseren Körper und unser eigentliches Wesen oft kaum noch wahr. Die Sinnesreisen sind größere Kunstwerke, die den Raum öffnen, tief in das eigene Innere einzutauchen und sich selbst wieder wahrhaftig zu spüren.