Wir leben im Hamsterrad und laden uns immer mehr Verpflichtungen auf. Wir stumpfen ab. Unsere Wünsche, Träume und Bedürfnisse nehmen wir nicht mehr wahr. Hier bekommst Du Rückenwind dabei, Deinen Alltag so zu gestalten, dass wieder Raum bleibt, Dich selbst zu spüren und eigene Wege zu gehen.
Wie konnte das passieren?
Wir alle kommen auf die Welt mit besonderen Gaben. Wenn wir aber nach vielen Jahren endlich die Schul- und Ausbildungsmaschinerie verlassen, sind unsere Talente zumeist tief verschüttet. Wir tun, was man tun sollte um ein „anständiges“ Leben zu führen.
Wir treten ein in die Mühle aus Erfolgsdruck, Leistungsdenken und Perfektionismus. Wir rennen Dingen hinterher, die man haben „muss“, um ein respektables Leben zu führen. Wir werden hervorragend in dem was wir tun, aber im Inneren bleibt eine Leere zurück, die wir uns nicht erklären können.
Also treiben wir das Hamsterrad weiter an in der Hoffnung dadurch doch endlich Erfüllung zu finden.
Solange wir aber vergessen haben, was uns als Mensch ausmacht, werden wir nicht finden was wir suchen. Wir irren weiter ziellos umher und lassen uns von der Blendwelt aus Konsumwahn, Social Media Getöse und Pflichterfüllung einlullen.
Erst wenn wir einen Großteil des Alltagsmülls aus dem Weg räumen, schaffen wir Raum für uns selbst. Dann nehmen wir plötzlich wahr, was uns wirklich wichtig ist. Denn erst dann, wenn wir wissen, wo wir hinwollen, können wir auch Wege dorthin finden.
Mit lib-elle möchte ich Dich inspirieren, Dich selbst und Deine Wünsche wieder zu spüren…
…damit Dein inneres Feuer leuchten kann und Deiner Seele Flügel wachsen.
Wie ich meine Kreativität unter einem Müllberg wiederfand
Als ich ins Erwachsenenleben eintrat, tat ich sehr lange Zeit alles was man tun „müsse“, damit der Laden läuft. Irgendwann war mein Tag zugeschüttet mit Pflichterfüllung und Routineaufgaben. Raum für Kreativität blieb da kaum, obwohl mir genau das immer die größte Freude bereitet hatte.
Also begann ich mein Leben zu entrümpeln. Und das meine ich nicht nur im übertragenen Sinne. Neben einem Berg sinnloser Aufgaben und Pflichten landete ein Großteil der materiellen Dinge, die ich über Jahre angesammelt hatte auf dem Müll oder wurde gespendet.
Auf einmal war Platz im meinem Leben und Raum für Kreativität. Diesen Freiraum nutze ich nun um Dinge zu erschaffen, die anderen Menschen dabei helfen, sich im Alltag selbst wieder zu finden und damit die eigenen Gaben und Talente zu spüren und diese zu leben.
Katrin

Du und ich
Darf ich Deine Brieffreundin sein?
Kennst Du das noch? Früher gab es Brieffreundschaften. Ab und an setzte man sich in Ruhe hin und verfasste für einen lieben Menschen ein paar Zeilen, was einen gerade so bewegt.
Da wir in Zeiten von Social Media alle quasi in Echtzeit miteinander verbunden sind, gibt es kaum noch Brieffreundschaften. Wollen wir diese Tradition wieder aufleben lassen?
Mit meiner Flugpost…
Außerdem kannst Du jederzeit ganz einfach per E-Mail mit mir in Kontakt treten. Ich würde mich freuen!
Deine Katrin
