BLOG

Gedankenspiele für ein selbstbestimmtes Leben

ArbeitsLEBEN
FamilienLEBEN
FrauenLEBEN
MenschenLEBEN

Slow Work: Langsamer Arbeiten und schneller fertig sein?


Ich liebe die Gelassenheit, die Ruhe, das Gleichgewicht. Kaum etwas erfüllt mich mit mehr Zufriedenheit, als mit Bedacht und Schritt für Schritt das zu tun, was notwendig ist. Das Kuriose daran: Ich erledige mehr in weniger Zeit, wenn ich langsamer arbeite. Wie kann das sein? Da ich diese Beobachtung bei mir selbst gemacht habe, recherchierte ... [ Beitrag lesen ]

Homeoffice – Wie viel Ablenkung darf ich mir erlauben?


Die Waschmaschine brummt, der Geschirrspüler plätschert leise vor sich hin und die Küchenarbeitsplatten blitzen vor Sauberkeit. Der Haushalt ist erledigt, aber das Protokoll vom Meeting mit den Kollegen gestern  liegt immer noch unbearbeitet auf dem Schreibtisch. Wie gehen wir mit den Ablenkungen im Homeoffice richtig um? Dieser Beitrag gibt Lösungsvorschläge. Die Sache mit dem Homeoffice ... [ Beitrag lesen ]

Geduld üben – deshalb kommst Du weiter, wenn Du weniger tust


Schneller, höher und weiter scheint ein weit verbreitetes Credo unserer Gesellschaft zu sein. Alles muss jetzt gleich und sofort sein. Doch oft bringen uns nur Geduld und Warten ohne viel zu tun den entscheidenden Schritt weiter. Unser Leben ist wie ein Garten voll prächtiger Blumen und leckeren Früchten. Wir sind der Gärtner, der diesen Garten ... [ Beitrag lesen ]

Kurz den Stecker ziehen – So entfliehst Du der Informationsüberflutung


Aus unserer Umwelt prasseln täglich Unmengen von Nachrichten und Informationen auf uns ein. Der nächste Newsfeeds oder das nächste Onlinevideo ist schließlich nur einen Klick entfernt. Problematisch wird das, wenn wir in dem Informationsrauschen ertrinken und den Blick fürs Wesentliche verlieren. Im Folgenden findest Du drei Fragen, die helfen können dem Information Overload zu entfliehen. ... [ Beitrag lesen ]

Warum Du niemals Äpfel mit Birnen vergleichen solltest


Die Redewendung „Äpfel mit Birnen vergleichen“ steht dafür, dass man nur solche Dinge miteinander vergleichen sollte, die auch miteinander vergleichbar sind. Dennoch neigen wir jeden Tag dazu uns selbst mit anderen zu vergleichen. Doch bringt uns dieser Vergleich überhaupt das gewünschte Ergebnis? Was sagen Vergleiche aus? Wir vergleichen uns jeden Tag und ständig. Der Nachbar ... [ Beitrag lesen ]

Warum Work Life Balance Unsinn ist


Gerne wird beim Ermitteln der Work Life Balance zeitlich aufgerechnet, welcher Lebensbereich welchen Anteil an Lebenszeit erhält. Problematisch daran: Arbeit und Privatleben geraten in eine Art Konkurrenzkampf. Dieser Beitrag hilft Dir Arbeit und Privat ohne Stoppuhr in Balance zu bringen. Was bedeutet Work Life Balance eigentlich? Wenn wir von Work Life Balance reden, meinen wir ... [ Beitrag lesen ]

Ziele erreichen: So bekommst Du Rückenwind


Es gibt zwei Möglichkeiten, seine Ziele zu erreichen. Die eine ist Wollen und Kämpfen, die zweite nutzt den schon vorhandenen Rückenwind. Du kannst selbst entscheiden, ob Du etwas mit Härte erreichen möchtest oder ob Du dich wie ein Surfer auf den Wellen des Lebens tragen lässt. Doch wie stellen wir sicher, dass das Leben uns ... [ Beitrag lesen ]

Aufgabenverwaltung: 3 einfache Fragen, die dich für immer von sinnlosen Aufgaben befreien


Es gibt verschiedene Organisationsmethoden aus der Arbeitswelt, die Aufgaben in wichtig und dringend unterteilen. Das Problem ist jedoch, dass unser Gehirn oft nicht zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden kann. Wir empfehlen daher, eine dritte Frage in die Aufgabenverwaltung einfließen zu lassen? Welche das ist, erfährst Du in diesem Beitrag. In drei Schritten sinnlose Aufgaben loswerden ... [ Beitrag lesen ]

Lustlosigkeit überwinden – So gewinnst Du mehr Antrieb


Es gibt immer mal wieder Tage, wo man das Gefühl hat, einfach nichts auf die Reihe zu bekommen. Wir fühlen uns lustlos und antriebslos. Solange das ein seltener Zustand ist und keine psychische Erkrankung dahinter steckt, können wir mit ein paar einfachen Tricks unsere Lustlosigkeit oder Antriebslosigkeit überwinden. Ursachen für Antriebslosigkeit Ursache für Antriebslosigkeit kann ... [ Beitrag lesen ]