
Die Aussichten für Weltenbummler stehen aktuell schlecht. Große Reisepläne müssen wir wohl zunächst hinten anstellen. Doch vielleicht wird ja gerade das der Urlaub unseres Lebens. Hier ein paar Ideen dazu.
Gelassen, in der Jogginghose ohne Termine, Verpflichtungen oder den Anspruch an ein besonders ausgefallenes Reiseziel den Erholungsurlaub zu verbringen, könnte eine sehr reizvolle Vorstellung sein.
Der Druck ist raus
Unsere Ansprüche an Urlaub scheinen in den vergangenen Jahren immer mehr gewachsen zu sein. Die Urlaubsziele wurden nicht nur ausgefallener, zudem wollte man im Urlaub immer mehr erleben. Rundreisen wurden immer beliebter. Ein ganzes Land in 5 Tagen bereisen? Ganz normal!
Doch entsprach das überhaut unserem Anspruch an Erholungsurlaub? Haben wir uns dabei wirklich erholt oder lediglich das Hamsterrad aus Terminen und Verpflichtungen am Laufen gehalten?
Aktuell ist alles gebremst, sowohl unser Alltag als auch unsere Urlaubspläne. Wir müssen umdenken. Urlaub in der Nähe steht vermutlich für uns alle auf dem Plan.
Das Gute daran: Der Druck ist jetzt raus. Wir können wieder ganz von vorne überlegen, was uns wichtig ist im Urlaub. Sind wir überhaupt große Weltenbummler oder wollten wir nur den Kollegen in nichts nachstehen. Wie sieht der ideale Urlaub für mich überhaupt aus?
Die Perfekte-Erholung-Liste
Warum planen wir den Urlaub nicht mal von innen heraus? Also nicht mit der Suche nach einem Reiseziel beginnen, oder mit der Entscheidung Meer oder Berge, sondern damit, was wir wirklich aus tiefstem Herzen möchten oder was uns gut tut.
Wenn wir eine bestimmte Vorstellung von Urlaub im Kopf haben, kann es schwierig sein, diese auszublenden. Wenn Du also eine kleine Starthilfe brauchst für Deine Liste, haben wir Dir hier schon mal ein paar Ideen zusammengestellt. Entscheide einfach selbst, was für Dich passt:
- spazieren gehen
- Mit dem Hund Gassi gehen
- An einem Gewässer sitzen und Gedanken nachhängen
- Fahrrad fahren
- Den Klängen der Natur bewusst lauschen
- Frische Luft oder Seeluft bewusst atmen
- Moor- und Wattwanderungen
- Vollbad / Bad nehmen
- heiß duschen
- Sauna
- Wärmekissen
- Massage
- Filme
- Bücherei
- Kino
- Computerspiele / Videospiele
- Fotos ansehen
- Hörbücher
- Lesen
- Musik hören
- Essen
- Ganz in Ruhe Kaffee oder Tee trinken
- Kochen
- Basteln/ Handarbeit
- Fotografieren
- Gedanken und Gefühle aufschreiben
- Handwerklich arbeiten
- musizieren
- Malen
- Freunde treffen
- kuscheln
- Mit der Familie etwas unternehmen
- Ruhe für mich alleine
- Trainieren
- Reiten
- Tanzen
- Schwimmen
- Yoga
- Entspannungsübungen
- Beten
- Bummeln
- Leute beobachten
- Nähen / Schneidern
- Puzzeln
Wenn Ihr in einer Familie lebt, macht am besten jeder seine eigene Liste. Anschließend schaut Ihr wo es Gemeinsamkeiten gibt. Das nehmt Ihr als Basis für Eure Urlaubsplanung.
Auch wenn es dann dieses Jahr möglicherweise der Urlaub auf Balkonien wird. Vielleicht macht Ihr ja einen Tanzkurs. Die gibt es inzwischen übrigens auch schon online. Oder Ihr schaut Euch alte Fotos an. Oder Du beginnst zu zeichnen. Oder, oder, oder…
Und das Beste, Du musst damit gar nicht bis zum Urlaub warten. Viele Dinge, kannst Du sofort umsetzen. Du musst Dich dafür nicht mal schick machen. Meist genügt die Jogginghose. 🙂 Viel Freude und Erholung dabei!
Für die Pflichten such dir Helfer
Urlaub zu Hause ist natürlich auch mit Pflichten verbunden. Auch wenn man im Restaurant essen kann, so muss doch ein wenig Haushalt erledigt werden. Damit Du nicht mit Allem alleine dastehst, solltest Du Dir Helfer suchen. Wir haben ein paar Hilfsmittel dafür für Dich. Stöbere doch gleich mal hier los.

Dieses Gedankenspiel machte Katrin
„Meist laufen wir in unserem Leben auf ausgetretenen Pfaden. Wir haben das Bewusstsein für unsere eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Träume verloren. Ich möchte Menschen inspirieren, ihren Alltag so zu gestalten, dass Raum bleibt, sich selbst zu spüren. So zeigt sich Schritt für Schritt der eigene Weg und es wächst der Mut diesen zu beschreiten.“