
Habbit Tracker für mehr Gelassenheit
Zeit für sich selbst ist bei vielen Menschen Mangelware. Oft liegt das aber einfach nur daran, dass diese ICHzeit gar nicht mit in den Tag eingeplant wird. Mit dem lib-elle Wochenplaner für Deine ICHzeit nimmst Du Dir täglich Dinge vor, die Dir gut tun. Mit dem integrierten Habbit-Tracker machst Du Deine ICHzeiten sogar zur Gewohnheit.
Alle zerren nur an Dir?
Es prasseln immer Aufgaben von außen auf uns ein. Je digitalisierter unsere Welt ist, umso mehr Arbeit wird ja fast schon minütlich an uns herangetragen.
Das Brummen des Handys oder der Benachrichtigungston des Laptops stören immer wieder und erschweren uns das Grenzen setzen. Wo soll da noch Zeit für sich selbst bleiben? Schließlich ist der Tag ja voll mit konstant eintrudelnden Verpflichtungen.
Was wir aus dem beruflichen Bereich kennen, wenden wir leider viel zu wenig auf private und vergnügliche Dinge an. Wenn wir zudem sehr nach dem Motto „Erst die Arbeit und dann das Vergnügen“ leben, wird nie Zeit für freie Zeit sein, da immer genug Arbeit da ist, um den Tag auszufüllen.
Wir müssen also beginnen, Zeit für uns in unseren Alltag einzuplanen. Wenn wir diese Auszeiten dann auch regelmäßig als „erledigt“ abhaken, entwickeln wir Schritt für Schritt eine Routine. So wird Zeit für MICH zur Normalität und ist irgendwann ganz automatisch da. Denn nur das, was wir auch pflegen, kann wachsen und gedeihen.
Was kann ich für mich tun?
Manchmal scheitert die Umsetzung der ICHzeit auch daran, dass wir wenn wir uns schon mal Zeit freischaufeln, diese dann auch perfekt nutzen wollen. Also planen wir oft viel zu aufwändige Dinge, die sich dann aber nur sehr schwierig verwirklichen lassen.
Es muss nicht gleich am Anfang der Shoppingbummel mit anschließendem Besuch im Schönheitssalon und abendlichem Pizzaessen sein. Wir können mit ganz kleinen Dingen starten, wenn wir etwas Großes in unserem Leben beginnen möchten. Der Anfang muss so einfach wie möglich sein.
Mit dem lib-elle Wochenplaner für Deine ICHzeit planst Du Dir täglich kleine aber möglichst viele Dinge für Deine Gesundheit, Deine Freizeit und Deine Zeit für Beziehungen ein.
Hier sind ein paar Beispiele, was Du an einem Tag für Dich planen könntest:
Gesundzeit:
- Eine vegetarische Mahlzeit mit viel Gemüse
- einmal Treppe statt Aufzug
- 5 Minuten Nacken dehnen
Freizeit:
- Mindestens ein Kapitel in einem Roman lesen
- Eine Tasse Tee ohne Handy, Tablet oder Labtop
- Einen Strauß Wiesenblumen pflücken
Beziehungszeit:
- Meinem Partner eine kleine Freude machen
- Den Kindern eine Geschichte vorlesen
- eine erkrankte Freundin kontaktieren und fragen, wie es ihr geht
Viele Kleinigkeiten machen eine Gewohnheit
Wenn wir etwas in unserem Leben verändern möchten, dann ist es wichtig, dass wir regelmäßig etwas für diese Veränderung tun. Dadurch, dass die Aufgaben am Anfang sehr klein sind, können wir uns vorstellen, diese auch zu bewältigen.
Vielleicht trinken wir sowieso am Nachmittag immer eine Tasse Tee, beantworten aber normalerweise noch nebenbei 3-4 E-Mails. Trinken wir diese Tasse Tee nun einfach bewusst, ohne Ablenkung, lässt sich das einfacher in unseren Tag einbauen, als wenn wir gleich einen Nachmittag im Kosmetikstudio planen.
Treppe statt Aufzug kostet auch nur ein paar Sekunden extra und wir mussten ja sowieso in das andere Stockwerk. Fitnessstudio ist schwieriger zu integrieren. Das heißt allerdings nicht, dass der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio nicht Dein Ziel sein darf. Das lässt sich aber einfacher in Dein Leben bringen, wenn Du klein anfängst. Bist Du dann erst einmal ICHzeit-Profi, dann ergibt sich die Zeit fürs Fitnessstudio sowieso fast von allein.
Schritt für Schritt mit dem Habbit-Tracker
Ein Habbit-Tracker ist eine Möglichkeit Gewohnheiten darzustellen. Die meisten Menschen lieben es, ihre Fortschritte zu beobachten. Mit dem lib-elle Habbit-Tracker für Deine ICHzeit, kannst Du zusätzlich noch kreativ werden.
Lasse die Schmetterlinge in den schönsten Farben erstrahlen oder rote Herzchen an der Kette leuchten.
Indem Du jeden Tage Deine Fortschritte protokollierst, beschäftigst Du Dich gleich zwei Mal mit Deiner ICHzeit. Einmal kannst Du die Zeit genießen, indem Du Dinge für dich selbst tust, beim Abhaken am Abend denkst Du erneut an das angenehme Gefühl und kannst stolz auf das Erreichte sein.
Ausfüllanleitung

Dein Download
Du findest über untenstehenden Link das PDF Dokument zum Download. Du kannst entscheiden, ob Du dies mit einem digitalen Stift oder der Computertastatur mit Hilfe der Werkzeuge Deines PDF Readers ausfüllst. Bist Du ein Freund des Papiers, kannst Du Dir ein leeres Exemplar ausdrucken und einen klassischen Stift benutzen.
Du kannst auch parallel arbeiten, indem Du Dir manches mit dem digitalen Stift einträgst, diese Einträge mit ausdruckst und mit einem klassischen Stift ergänzt.