Unser Leben ist wie ein Diamant. Es hat viele Facetten, die, wenn Sie gut geschliffen werden, alle in den schönsten Farben strahlen können. Oft schleifen wir jedoch in unserem Leben nur ein paar wenige dieser Facetten. Seine ganze Schönheit entfaltet ein Diamant aber nur dann, wenn alle Facetten funkeln. Doch wie kann das funktionieren? Zu ... [ Beitrag lesen ]
Nichts-Planung, mit Platzhaltern zu mehr Freiraum
Unser Leben bewegt sich häufig in einem Nebel aus Perfektionismus, Selbstoptimierung und Fremdbestimmung. Kaum hat man die Termine und Aufgaben einer Woche abgearbeitet, türmen sich schon wieder die To Do’s der nächsten Woche auf. Es scheint, als gäbe es kein Entrinnen. Doch vielleicht lässt sich die Planung mit Ihren einen Waffen schlagen… Leere will gefüllt ... [ Beitrag lesen ]
So erkennst Du im Chaos Deinen nächsten Schritt
In Situationen wo die Zukunft sehr ungewiss ist, lassen wir uns häufig dazu verleiten nichts zu tun und einfach abzuwarten. Doch das vergrößert die Unsicherheit häufig noch, weil wir uns machtlos und ausgeliefert fühlen. Wie Du in unsicheren Zeiten Deine nächsten Schritte erkennst, erfährst Du in diesem Beitrag. Sicherheit ist eine Illusion, die uns unser ... [ Beitrag lesen ]
Weihnachten alleine? Darf ich das?
Weihnachten gilt gemeinhin als das Fest der Familie. Kinder, Enkel und Großeltern kommen zusammen um diese Feiertage gemeinsam zu begehen. So ist das schon immer gewesen. Aber ist das unbedingt für jeden die richtige Art, Weihnachten zu feiern? Große Feste und Feierlichkeiten gibt es in diesem Jahr sowieso nicht. Wer also schon immer mal gerne ... [ Beitrag lesen ]
Weihnachten ohne Glühweinbude? Hier sind 20 Alternativen
Hektik, überfüllte Fußgängerzone und der obligatorische Besuch an der Glühweinbude scheinen unumstößlich zu Weihnachten dazuzugehören. So war es schon immer und so haben wir es gelernt. Doch welche Alternativen gibt es dazu? Lies weiter für ein paar Ideen. Weihnachtsgeschenke schon im November? Seit einigen Jahren hat es sich eingebürgert, dass ich die meisten Weihnachtsgeschenke schon ... [ Beitrag lesen ]
So verzauberst Du jeden (All)tag
Viele Menschen leben von Wochenende zu Wochenende und nehmen die anderen Tage als Belastung wahr. Doch wäre es nicht viel besser, wenn für uns jeder Tag einen Zauber hätte, auf den wir uns freuen? Wie das auch für Dich funktionieren könnte, erfährst Du in diesem Beitrag. Auch wenn wir es uns noch so sehr herbeiwünschen ... [ Beitrag lesen ]
Richtig planen: Wie Du vermeidest, zum Sklaven Deiner Pläne zu werden
Planung macht unser Leben einerseits viel leichter, machen wir jedoch typische Fehler, werden wir ganz schnell zum Sklaven unserer eigenen Pläne. Die folgenden 5 Tipps helfen Dir dabei, Deine Pläne so zu gestalten, dass Sie Dein Leben auch wirklich erleichtern. Planung sollte wie eine Grundstruktur in unserem Leben stehen. Sie ist ein Wegweiser, wohin wir ... [ Beitrag lesen ]
So nutzt Du kleine Dinge, um etwas in Deinem Leben zu verändern
Wenn wir etwas in unserem Leben verändern möchten, schielen wir meist nach den ganz großen Dingen. Ein neuer Job, ein neues Zuhause oder ein neuer Partner. Doch diese Dinge scheinen dann so übermächtig, dass wir Angst bekommen und gar nichts verändern. Lies weiter, um herauszufinden, wie kleinste Veränderungen am Ende Großes in Deinem Leben bewirken ... [ Beitrag lesen ]
3 einfache Schritte Deine Seele von altem Ballast zu befreien
Wann hast Du das letzte Mal zu Hause Inventur gemacht? So eine richtige Bestandsaufnahme? Falls das schon eine Weile her ist, solltest Du mal wieder jeden Schrankinhalt genau anschauen. Das befreit nämlich nicht nur Deine Wohnung sondern nebenbei auch Deine Seele. Was hat entrümpeln mit Geist und Seele zu tun? Ganz einfach, alle materiellen Dinge, ... [ Beitrag lesen ]
Wie Du Dich von gesellschaftlichen Verpflichtungen für immer befreist
Unser Leben ist voll von gesellschaftlichen Verpflichtungen. Wir glauben, unsere eigenen Interessen und Wünsche zurückstecken zu müssen um Streit zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu sichern. Doch wir sollten genau überlegen, wie hoch der Preis für die Harmonie ist und ob wir bereit sind, diesen zu zahlen. Wir beugen uns tagtäglich gesellschaftlichen Verpflichtungen. Oft ... [ Beitrag lesen ]