BLOG

Gedankenspiele für ein selbstbestimmtes Leben

ArbeitsLEBEN
FamilienLEBEN
FrauenLEBEN
MenschenLEBEN

So verzauberst Du jeden (All)tag


Viele Menschen leben von Wochenende zu Wochenende und nehmen die anderen Tage als Belastung wahr. Doch wäre es nicht viel besser, wenn für uns jeder Tag einen Zauber hätte, auf den wir uns freuen? Wie das auch für Dich funktionieren könnte, erfährst Du in diesem Beitrag. Auch wenn wir es uns noch so sehr herbeiwünschen ... [ Beitrag lesen ]

Richtig planen: Wie Du vermeidest, zum Sklaven Deiner Pläne zu werden


Planung macht unser Leben einerseits viel leichter, machen wir jedoch typische Fehler, werden wir ganz schnell zum Sklaven unserer eigenen Pläne. Die folgenden 5 Tipps helfen Dir dabei, Deine Pläne so zu gestalten, dass Sie Dein Leben auch wirklich erleichtern. Planung sollte wie eine Grundstruktur in unserem Leben stehen. Sie ist ein Wegweiser, wohin wir ... [ Beitrag lesen ]

So nutzt Du kleine Dinge, um etwas in Deinem Leben zu verändern


Wenn wir etwas in unserem Leben verändern möchten, schielen wir meist nach den ganz großen Dingen. Ein neuer Job, ein neues Zuhause oder ein neuer Partner. Doch diese Dinge scheinen dann so übermächtig, dass wir Angst bekommen und gar nichts verändern. Lies weiter, um herauszufinden, wie kleinste Veränderungen am Ende Großes in Deinem Leben bewirken ... [ Beitrag lesen ]

3 einfache Schritte Deine Seele von altem Ballast zu befreien


Wann hast Du das letzte Mal zu Hause Inventur gemacht? So eine richtige Bestandsaufnahme? Falls das schon eine Weile her ist, solltest Du mal wieder jeden Schrankinhalt genau anschauen. Das befreit nämlich nicht nur Deine Wohnung sondern nebenbei auch Deine Seele. Was hat entrümpeln mit Geist und Seele zu tun? Ganz einfach, alle materiellen Dinge, ... [ Beitrag lesen ]

Wie Du Dich von gesellschaftlichen Verpflichtungen für immer befreist


Unser Leben ist voll von gesellschaftlichen Verpflichtungen. Wir glauben, unsere eigenen Interessen und Wünsche zurückstecken zu müssen um Streit zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu sichern. Doch wir sollten genau überlegen, wie hoch der Preis für die Harmonie ist und ob wir bereit sind, diesen zu zahlen. Wir beugen uns tagtäglich gesellschaftlichen Verpflichtungen. Oft ... [ Beitrag lesen ]

Zeit für mich: Dein Leben ist schön, wenn Du es Dir schön machst


Wir alle möchten mehr „Zeit für mich“. Das bedeutet zumeist, mehr Zeit für schöne Dinge in unserem Leben. Ein Hobby, welches schon seit längerem in Vergessenheit geraten ist wieder aufleben lassen. Einen neues berufliches Betätigungsfeld oder einfach nur mehr Zeit für Familie und Freunde. Doch diese Dinge benötigen Zeit und Raum. Lies weiter, wenn Du ... [ Beitrag lesen ]

Warum planen glücklich macht


Planung steht im Allgemeinen für Effizienz und Produktivität. Doch Pläne lassen uns nicht nur unsere Ziele schneller erreichen, sie wirken zudem stimmungsaufhellend, vertreiben Ängste und reduzieren Stress. Wie Du durch Planung glücklicher werden kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Planung ist wie ein Blick in die Zukunft Denken in die Zukunft hinein kann nur der ... [ Beitrag lesen ]

„An mich denken“ – Darf man das als Mutter?


Wenn wir Kinder bekommen, bekommen wir nicht nur kleine süße Wonneproppen sondern gleichzeitig einen großen Berg Verantwortung. Wir müssen dafür sorgen, dass es diesen kleinen Menschen gut geht. Doch wie verhindern wir, dass wir uns mit unserer Fürsorge selbst aufopfern? Wie lernen wir „An mich denken?“. In diesem Beitrag geht es darum, wie wir die ... [ Beitrag lesen ]

Ordnung halten? – 5 Gründe, die Dir erlauben, chaotisch zu sein


Die Wahrnehmung von Ordnung unterscheidet sich zwischen Eltern und Kindern meist. Es gibt häufig Streit. Doch diese Muster begleiten uns oft noch bis ins Erwachsenenalter und verursachen schlechte Gefühle. Hier sind 5 Tipps, wie jeder sein persönliches Ordnungslevel findet und hält. 1. Ordnung halten für andere? Wer hat nicht schon mal eilig ein paar herumliegende ... [ Beitrag lesen ]