Trotz Emanzipation bleibt Hausarbeit häufig zum größten Teil an den Frauen hängen. Oft mangelt es jedoch nicht an Hilfsbereitschaft sondern an strukturierter Planung und Aufgabenverteilung. Mit einem Putzkalender werden alle anfallenden Hausarbeiten Monat für Monat gerecht aufgeteilt. Inhaltsverzeichnis Anforderungen an einen Putzkalender Mit einem Putzkalender Mitspracherecht und eigene Zeiteinteilung optimieren Putzkalender in Familien und WGs: ... [ Beitrag lesen ]
Schüler Wochenplan für den Überblick über alle Aufgaben zu Hause
Kinder müssen zu Hause vielfältige Aufgaben erledigen und Regeln befolgen. Nur so funktioniert das Familienleben reibungslos. Damit neben Hausaufgaben, Terminen und dem Wunsch nach Zeit für Computerspiele auch die Pflichten im Haushalt erledigt werden bedarf es Erinnerung und Checklisten. Mit dem Schüler Wochenplan können die täglichen Pflichten gemeinsam mit den Kindern geplant werden. So gibt ... [ Beitrag lesen ]
Zeitgeschenke Adventskalender: Die beSINNliche Alternative zum Konsumwahn
Was wäre die Adventszeit ohne Adventskalender? Nur leider verstopfen die 24 oft sinnlosen Kleinigkeiten anschließend Schubladen und Schränke. Der lib-elle Zeitgeschenke Adventskalender geht einen anderen Weg und versüßt die Adventszeit mit Ideen für Familienzeit. Der Zeitgeschenke Adventskalender in Kürze: Macht mal was zusammen! Wie sehr freuen wir uns doch jedes Jahr auf die Adventszeit. In ... [ Beitrag lesen ]
7 erprobte Tipps, wie das Packen der Schultasche flutscht
Schultasche packen ist immer wieder ein Stressthema in Familien. Was uns Erwachsenen ganz einfach erscheint, ist für Kinder eine große Herausforderung. Aber Übung macht letztlich den Meister. Hier findet Ihr 7 Tipps, damit es immer besser klappt. 1. Tipp: Schultasche zum richtigen Zeitpunkt packen Schultasche Packen benötigt Zeit und Ruhe. Morgens ist in aller Regel ... [ Beitrag lesen ]
Hausarrest 2.0 – Wie sieht das Erziehungsmittel heute aus?
Hausarrest ist ein Erziehungsmittel, welches in den 50er und 60er Jahren sehr beliebt war. Viele Erwachsene kennen das ebenfalls aus der Kindheit. Hausarrest als Strafe gilt heute als unzeitgemäß. Doch ist dieses Thema tatsächlich aus den Familien verschwunden? Hausarrest aus rechtlicher Sicht Rein rechtlich ist der Hausarrest nicht verboten. Eltern tragen die Fürsorgepflicht für ihre ... [ Beitrag lesen ]
5 Tipps für mehr Selbstbestimmung in Deinem Alltag – So bekommst Du wieder Durchblick
Nachdem unsere gesellschaftlichen Aktivitäten nun schon eine ganze Weile auf Sparflamme laufen, beginnen wir uns an die neue Realität zu gewöhnen. Doch das bedeutet auch unseren Alltag neu zu denken. Was wir bei der Planung beachten sollten, erfährst Du in diesem Beitrag. Social Distancing hat sich bereits in unserem Leben manifestiert. Wir werden zukünftig vermutlich ... [ Beitrag lesen ]
Die Melodie des Lebens – So einfach erstellst Du Deine persönliche Wochenplan Vorlage
Wir können gerade nichts konkret planen. Die äußeren Umstände verändern sich täglich, ja fast stündlich. Es gibt kaum noch etwas, worauf wir uns langfristig verlassen können. Um in dieser Energie Halt zu finden, müssen wir eigene ganz persönliche Strategien entwickeln. Dieser Beitrag macht einen Vorschlag, wie das gehen könnte. Es steht gerade bildlich gesprochen kaum ... [ Beitrag lesen ]
So wird das Lernen zu wertvoller Familienzeit
Lernen für die Schule und Familienzeit scheinen im krassen Gegensatz zu stehen. Ist doch das Lernen in unseren Köpfen oft mit Druck und Zwang verbunden. Dieser Beitrag zeigt, was Ihr tun könnt, damit zuhause Lernen nicht nur nachhaltigen Erfolg bringt, sondern gleichzeitig Euer Familienleben bereichert. Eine kurze Schulgeschichte Wir sind heute noch sehr verhaftet im ... [ Beitrag lesen ]
5 Störquellen, die Dein Kind am Lernen zuhause hindern
Zuhause Lernen ist ein Reizthema in vielen Familien. Zu oft führt das zu Streit und Missmut zwischen den Beteiligten. Dieser Beitrag zeigt, welche fünf Störquellen das Lernen zuhause besonders beinträchtigen und wie Ihr diese abstellt. Folgende fünf Störquellen lenken besonders stark ab und sollten daher in einer optimalen Lernumgebung zu Hause eliminiert werden: 1. Krach ... [ Beitrag lesen ]
Mit diesen 6 Tricks hast Du sofort weniger zu tun im Alltag
Die Familie mit einspannen bei Haushaltstätigkeiten nimmt schon mal eine ganze Menge Druck von Dir. Wie das geht, dazu findest Du hier bei lib-elle eine Menge Tipps und Tricks. Doch stelle Dir vor, wie viel Zeit Du hättest, wenn es einfach weniger zu tun gäbe. „Unmöglich!“, sagst Du? „Doch möglich!“, sagen wir. Im Folgenden findest ... [ Beitrag lesen ]