Beschreibung
Deine Vaginaldusche: wichtige Hygienemaßnahme zum Schutz vor Vaginalproblemen
Die Multi-Gyn Vaginaldusche stabilisiert in Verbindung mit der passenden Spüllösung Deine Vaginalflora. Fühl Dich frisch und gesund!
- Zur Vorbeugung von Vaginalproblemen wie bakterielle Vaginose oder Pilzinfektionen
- Unterstützt die Scheidenhygiene beim hormonellen Wandel in der Menopause
- Spült Absonderungen und Zellrückstände aus der Scheide, löst Keime
- für gründliche vaginale Hygiene auch bei anatomisch bedingten Verwinkelungen oder Rillen in der Scheidenwand
- Für ein stabiles Scheidenmilieu mindestens 2-4 mal pro Monat anwenden sowie stets nach der Periode und binnen 6 Stunden nach Geschlechtsverkehr
- einfache Anwendung: Vaginalspülung durch Zusammendrücken der Flasche
- spezielles Silikonventil verhindert Überdruck und Rückfluss
- Verwendbar mit Wasser oder mit einer schleimhautfreundlichen Spüllösung
- Empfohlen ist die Herstellung einer ph-neutralen Spüllösung, etwa mit den Multi-Gyn-Brausetabletten
Was Du tun kannst, damit Dein Scheidenmilieu gesund bleibt
Vaginalprobleme und Infektionen entstehen oft durch tief liegende Keime und Zellrückstände. Die richtige Vaginalhygiene ist daher wichtig, um Krankheiten vorzubeugen. Vaginalduschen spülen Keime, Absonderungen und Zellrückstände aus der Scheide und sorgen so für ein gesundes Scheidenmilieu.
Falsche Intimhygiene kann die Scheidenflora aus dem
Gleichgewicht
bringen. Die Folge: Milchsäurebakterien, die sehr wichtig
für
ein gesundes Vaginalmilieu sind, werden verdrängt. Dadurch
entstehen häufig Vaginalprobleme wie Scheidentrockenheit oder
Scheidenpilz oder eine bakterielle Vaginose.
Eine regelmäßige innere Scheidenspülung mit
einer
Vaginaldusche solltest Du daher vorbeugend und bei bereits
eingetretenen Beschwerden unterstützend zur Behandlung
durchführen.
Warum
Scheidenspülungen mit der
Vaginaldusche unschädlich sind
Den Gebärmutterhals verschließt ein
Schleimpfropfen, der
verhindert, dass Substanzen von außen in die
Gebärmutter
eindringen. Befürchtungen, der Druck einer
Scheidenspülung
könnte den Schleimpropfen wegspülen, sind
unbegründet.
Ein solcher Druck lässt sich mit der Multi-Gyn Vaginaldusche
selbst bei sehr starkem Zusammendrücken nicht aufbauen.
Der Hersteller weist besonders darauf hin, dass eine
Scheidenspülung keinesfalls mit aggressiven
Substanzen -
dazu gehört auch Duschshampoo - durchgeführt werden
darf!
Empfehlenswert ist eine leicht saure Lösung wie die Multy-Gyn
Brausetabletten.
Hier bekommst Du Deine Multy-Gyn Vaginaldusche
- Lege die Multi-Gyn Vaginaldusche in Dein Paket und folge dem Bestellprozess.
- Fühl Dich frisch und gesund an Deinen intimsten Stellen!