Gedankenspiele
FamilienLEBEN
Kinderlachen, Heimatduft, Geborgenheit, Liebe und Kraftquelle - Familie hat viele Facetten und alle sind sie gleichermaßen wunderbar. Familie ist ein Ort, an dem wir ganz wir selbst sein können, wenn wir es schaffen ein Gleichgewicht zwischen Pflicht und Lebenslust zu schaffen. Gerade hier dürfen wir nicht abdriften in harten gefühllosen Alltagstrott. Vielmehr sollten wir die Voraussetzungen für ein lebendiges Miteinander schaffen.
Einträge 1 – 10 von 19
Es ist definitiv ein schöner Brauch, das Warten auf Weihnachten mit 24 Überraschungen zu versüßen. Doch mit Schokolade oder kleinen Bildchen kann man Kinder in unserer Überflussgesellschaft kaum
mehr ...
Lernen für die Schule und Familienzeit scheinen im krassen Gegensatz zu stehen. Ist doch das Lernen in unseren Köpfen oft mit Druck und Zwang verbunden. Dieser Beitrag zeigt, was Ihr tun könnt,
mehr ...
Zuhause Lernen ist ein Reizthema in vielen Familien. Zu oft führt das zu Streit und Missmut zwischen den Beteiligten. Dieser Beitrag zeigt, welche fünf Störquellen das Lernen zuhause besonders
mehr ...
Die Familie mit einspannen bei Haushaltstätigkeiten nimmt schon mal eine ganze Menge Druck von Dir. Wie das geht, dazu findest Du hier bei lib-elle eine Menge Tipps und Tricks. Doch stelle Dir vor,
mehr ...
Wenn Kinder im Haushalt mithelfen, sind viele Dinge oft nicht so erledigt, wie wir sie uns vorstellen. Sollen wir trotzdem loben oder lieber verbessern und kritisieren? Erfahre in diesem Beitrag,
mehr ...
„Superhelden ohne Umhang nennt man Mama“. Dieser markige Spruch erschien heute, als ich meinen Kalender umblätterte. Auch wenn es schon irgendwie eine abgedroschene Phrase ist, haben mich die Worte
mehr ...
Die Frage nach dem richtigen Maß beim Medienkonsum für Kinder treibt viele Eltern um. Die Angst, das Kind würde sich sozial abkapseln oder in ein Suchtverhalten abdriften ist groß. Doch ist die
mehr ...
Wenn wir Kinder bekommen, bekommen wir nicht nur kleine süße Wonneproppen sondern gleichzeitig einen großen Berg Verantwortung. Wir müssen dafür sorgen, dass es diesen kleinen Menschen gut geht.
mehr ...
Irgendwann kommen Kinder in das Alter, wo jeder wissen zu wollen scheint, was sie denn mal „werden“ wollen. In der Regel erntet der Fragende dann ein ratloses Achselzucken von Seiten des
mehr ...
Schulische Aufgaben zu Hause zu organisieren, ist eine Herausforderung. Viele Kinder möchten viel lieber ihre Freizeit genießen, anstatt für die Schule zu lernen. Mit einem Wochenplan für die Schule
mehr ...